Elstar der Destillerie Brunner.
Elstar Miniflasche der Destillerie Brunner auf dem Eisernen Steg umgeben von Liebeschlössern vor der Skyline von Frankfurt in Deutschland.
Swiss Spirits Review 2022 85 Punkte für den Elstar der Destillerie Brunner.

Elstar

Normaler Preis€35,00
€70,00/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Füllmenge
  • Auf Lager - in 2-4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg

Genießbar bei

Hotel Honolulu in Bregenz

Das ist drin

Unsere Elstar kommen neben einigen anderen Äpfeln als Tafelobst vom Bodensee. Doppelt gebrannt werden sie konserviert und vier Jahre gelagert. Das Ergebnis weiß auf jeden Fall zu überzeigen.

So schmeckt's

Eine gehaltvolle Nase, die von frischen, süß knackigen Äpfeln und einem guten Sommer mit vielen Sonnenstunden erzählt. Am Gaumen entfaltet sich durch die lange Lagerung ein komplexes Geschmacksbild mit Marmelade, herben bzw. kernigen Noten, einem leichtem Bittermandelgeschmack und Dörraromen, die von einem intensiven Apfelaroma begleitet werden. Der Brand verabschiedet sich mit einem sanft, fruchtigen Abgang mit leichter Herbe.

Prämierungen

85 Punkte Swiss Spirits Review 2022, Obstbrände

Produktdaten

Jahrgang: 2018
Alkoholgehalt: 41,5% Vol

Das ist drin.

Was macht unseren Schnaps bzw. unsere Brände besonders? Wieso solltest du nicht woanders kaufen? Gute Fragen auf die wir natürlich eine gute Antwort haben.

Egon Brunner beim Einmaischen von Äpfeln vor der Mühle nachdem er alle Äpfel einzeln und von Hand gewaschen hat.

Handmade im Ländle.

Jeder Jahrgang ein Unikat 💎

Wir bezeichnen uns als Schnapsmanufaktur. Was heißt das? Dass wir alles vom Aufnehmen des Obstes bis hin zum Abfüllen händisch machen. So können wir sicher sein, dass von Anfang bis Ende nur das Beste in unsere Brände kommt.

Jeder Jahrgang sowie jede Birne und jeder Apfel ist anders. So auch das Endprodukt. Manchmal gibt es erntebedingt eine spezielle Kombination die so nicht geplant ist und schlussendlich eines der besten Produkte im Regal wird. Kurzgesagt: Jede Charge bzw. jeder Batch ist ein Unikat und für sich etwas Besonderes.

Nur Qualität - von Anfang bis Ende.

Kompromisslos 🤌

Nun, kompromisslose Qualität klingt etwas scharf, doch genau so arbeiten wir. Sind am Ausgangsmaterial (Obst) faule Stellen werden diese mit dem Messer händisch entfernt. Blätter und Ästchen ebenfalls. Unsere Hände sind dabei das genaueste Werkzeug, daher können wir auch sagen dass wir jeden Apfel, Birne, Beere etc. einzeln von Hand kontrolliert haben.

Wieso tun wir das? Es gibt ein einfaches Prinzip, dass aus etwas Schlechtem nichts Gutes werden kann. 💩 in, 💩 out sozusagen. Deswegen arbeiten wir von Einmaischen bis Brennen so sauber, denn das Ergebnis ist es einfach wert.

Egon Brunner hat seine Nase in ein Degustierglas gelegt und bewertet die Qualität des frischen Demeter-Zitronengeistes.

Das könnte dir auch gefallen.


Zuletzt angesehen.