Das ist drin
Die Wasserbirne kommt ursprünglich von unseren Nachbarn aus der "Schwiz", gängiger ist sie also als Schweizer Wasserbirne bekannt. Bei uns im Vorarlberger Rheintal gibt es sie leider nur mehr vereinzelt, viele Bäume sind dem Feuerbrand und der Bauwut zum Opfer gefallen. Unsere Birnen kommen von einem alten Hochstammer aus Höchst und werden noch klassisch am Boden mit zwei Händen geernet - ein traditionelles Stückchen Ländle im Halb-Liter Format!
So schmeckt's
Typisch birnige Nase mit leicht teigigen Aromen. Im Mund breitet sich zuerst eine fruchtige Süße aus, welche anschließend auf das Tannin trifft und an gedörrte Birnen und Kompott erinnert. Die Wasserbirne verabschiedet sich angenehm rund mit einer langen, leichten Herbe.
Prämierungen
Silber Vorarlberger Landesprämierung 2023
Silber Vorarlberger Landesprämierung 2017
Bronze Destillata 2015
Produktdaten
Jahrgang: 2022
Alkoholgehalt: 42% Vol