Wassermelonenschnaps - meint Ihr das ernst?
Absolut - „Schnaps“ ist vielleicht nicht die erste Assoziation die bei „Wassermelone“ durch den Kopf geht aber hey - irgendwann muss angefangen werden.
Und genau das haben wir getan, mit einer Partnerschaft mit dem Vetterhof in Lustenau. Sie beliefern uns mit bestem BIO-Gemüse und wir veredeln es entsprechend weiter. Oder anders formuliert verlängern wir das Haltbarkeitsdatum des Gemüses - auch nett. So fanden diese Woche 70kg BIO-Wassermelonen aus dem Alberried den Weg in unsere Brennerei, um dort ihre Reise zum Wassermelonengeist anzutreten.
Zugegeben, die Verarbeitung war etwas mühsam. Wer schon mal eine Melone mundgerecht gestückelt hat darf sich den Arbeitsschritt als ganzes Tagesprogramm vorstellen. Beim Brennen ist jedoch jeglicher Missmut verflogen, denn das Destillat hat’s in sich. Sommerlich spritzige Anklänge von Hubba-Bubba gepaart mit erfrischenden Melonennoten. Mal was anderes.
Wie geht’s nun weiter? Der Melonenschnaps hat sich erstmals eine Pause verdient und darf sich etwas ausruhen, doch das nächste Projekt kommt schon bald. Was machen die Wahnsinnigen dann schon wieder Neues? Nun, das wissen wir ehrlich gesagt wirklich nicht.
Wer unsere Gemüselinie mit dem Rüebli oder Randi-Schnaps bereits kennt, weiß vielleicht auch etwas über den Hintergrund der Entstehung. Das Gemüse haben wir als Überschussware vor dem Verfaulen bewahrt. Mit dem gleichem Spirit (😎) arbeiten wir auch hier: um Gemüse bzw. Lebensmittel zu retten.
„WANN UND WO KANN ICH DAS PROBIEREN?“ Auf diese Frage können wir euch nur das Wo geben: und zwar bei uns. Das Wann wird bald kommen, wir wissen es selbst noch nicht. Nächstes Jahr sollte aber gut hinkommen 😀




